Praxis für alternative Naturheilkunde 
 



Die einfühlsame und altersgerechte Behandlung meiner kleinsten Patientinnen und Patienten liegt mir besonders am Herzen.





Bild von Josue Michel aus Unsplash



Kinderheilkunde

Aus meiner langjährigen Erfahrung - sowohl in der Praxis als auch als Mutter von vier Kindern - weiß ich wie wichtig ein geschützter Raum ist, indem sich Kinder sicher und verstanden fühlen. 

In meinen Behandlungsräumen habe ich bewusst eine kindgerechte Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Sie bildet die Grundlage für eine vertrauensvolle, angstfreie Behandlung und eröffnet die Möglichkeit auch sensible Themen behutsam anzugehen. Achtsam, respektvoll und auf Augenhöhe.
Hier finden Kinder Raum zur Ruhe. Liebevoll ausgewählte Holzspielsachen laden zum kreativen Spiel und innerem Ankommen ein.
Homöopathie, Ohrkerzen, medizinische Tees und Akupressur bilden die zentralen Bausteine meiner Therapie bei Kindern - besonders bei wiederkehrenden Infekten, Bauchschmerzen, Unruhe oder Schlafproblemen kann diese Form die Selbstheilungskräfte stärken und das kindliche Gleichgewicht fördern.





Spielkreis auf Grundlagen der Waldorfpädagogik

Einmal in der Woche findet in meiner Praxis ein Spielkreis für Kinder statt. So lernen Ihre Kinder die Räume meiner Praxis ganz ohne Angst kennen und dürfen einfach nur spielen, singen und entdecken. Sollte dann mal ein Besuch anstehen, kennen die Kinder die Umgebung und fühlen sich von Anfang an wohl. So wird eine Untersuchung oder Behandlung völlig angstfrei ablaufen.
Der Ablauf:
Wir treffen uns immer Mittwoch Vormittags in kleiner Runde. Die Kinder und ihre Begleitung tauchen ein, in eine ruhige und liebevolle antroposophische Atmosphäre. Es darf erkundet, gespielt oder nur zugeschaut werden. Die Erwachsenen tauschen sich über aktuelle Themen aus. Ich stehe Ihnen bei medizinischen Fragen gerne zur Seite. Circa 30 Minuten spielen die Kinder mit natürlichen Materialien, schauen Bücher an oder malen. Die Erwachsenen begleiten das Spiel, bespielen die Kinder aber nicht.
Nach der Spielzeit finden wir uns in einen gemeinsamen Kreis zusammen, um das Öltröpfchen in jedes Händchen zu verteilen. So geerdet singen wir gemeinsam Waldorflieder. Anschließend beginnt die Kuscheltier und Puppen-Sprechstunde. Gerne dürfen die Kinder ein geliebtes Kuscheltier mitbringen, das vielleicht Bauchweh hat. Dann legen wir das Kuscheltier auf die Untersuchungsliege und hören gemeinsam mit dem Stethoskop den Bauch ab. Braucht der Teddy vielleicht noch ein Pflaster? Bestimmt! Nach der liebevollen Behandlung beginnt nach circa 60 Minuten das Abschiedsritual und alle dürfen gesund und geerdet nach Hause.
Durch den immer gleichen, wiederkehrenden Ablauf, erfahren die Kinder Sicherheit und Verlässlichkeit. So lernen sie eine angstfreie Behandlung kennen, die sie positiv prägen wird.


Spielkreis I -    18.06.-30.07.25 für 69€ inklusive Begleitperson 
Spielkreis II -   10.09.-22.10.25 für 69€ inklusive Begleitperson
Spielkreis III - 05.11.- 17.12.25 für 69€ inklusive Begleitperson


Solange es die Gruppenstärke zulässt, ist ein Quereinstieg zu jeder Zeit möglich.


„Das Kind in Ehrfurcht empfangen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen. “
Ein Zitat von Rudolf Steiner, dem Begründer der Waldorfpädagogik


Bild von Baby Natur aus Unsplash





Anthroposophische Medizin

Es bleibt nicht aus krank zu werden. In der anthroposophischen Medizin ist es ein wichtiger Ansatz mit angepassten Verfahren die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um das Gleichgewicht wieder in Balance zu bringen. Nach einer Krankheit, die ein Kind vorwiegend aus eigener Kraft überwunden hat, beobachtet man im Anschluss oft einen Entwicklungsschritt. Zudem wird mit jedem Infekt, die körpereigene Abwehr gestärkt.
Es ist wichtig einer Krankheit Zeit und Raum zu geben. Sie werden sich in diesen Krankheitstagen ganz besonders um Ihr Kind kümmern. Vielleicht das Nachttischchen nicht nur mit einem schönen Tee, sonder auch mit einem Heilstein oder einem Blümchen schmücken, vorlesen, Geschichten erzählen, Ihr Kind im Arm wiegen um es so von der Krankheit abzulenken.
Die liebevolle Zuwendung gibt dem Kind die Sicherheit, in Ruhe gesund werden zu können. Wenn Sie mit Ihrem Kind später über eine Krankheitsphase sprechen, wird es sich sicherlich hauptsächlich an diese liebevolle Zuwendung und Pflege erinnern.
Dies alles stärkt die eigene Abwehr und führt zur Gesundung. Die Ganzheit des Menschen ist die elementare Grundlage der anthroposophischen Medizin und Pflege.


MENS SANA IN CORPORE SANO
Nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist!
Juvenal - römischer Dichter

 


Medizinisches Taping bei Kindern

Kinder befinden sich körperlich im Wachstum. Das ist die perfekte Voraussetzung für eine sanfte Korrektur von Knochen durch Taping.

In der körperlichen Entwicklung kann es immer wieder zu Phasen von Wachstumsschmerzen kommen. Ob Knie, Fuß oder Schulter, die Stützfunktion von Tapes kann den Schmerz verringern, die Durchblutung anregen und die Lymphfunktion fördern.
Unsere Kinder haben einen ganz natürlichen Bewegungsdrang, dem sie auch im Sport Raum geben sollen. Doch kommt es nicht selten vor, dass eine Überbelastung zu Schmerzen führen kann. Hier kann eine Behandlung mit medizinischen Tapes angebracht sein, um die Freude am Sport nicht zu verlieren.

Ihr Kind leidet an einer Skoliose, Morbus Scheuermann oder einem Hohlkreuz? Durch das Anbringen von Tapes, kann die Muskelfunktion des Stützapparates verbessert werden. Dadurch verspürt ihr Kind eine sanfte Haltefunktion, wodurch eine Schmerzreduktion angestrebt werden kann.
I


Bild von zero take aus Unsplash




Bild von Markus Frieauff aus Unsplash



Impfberatung

Impfungen können vor schwerwiegenden, teils lebensbedrohlichen Erkrankungen schützen gleichzeitig wirft das Thema für viele Eltern fragen auf.
Welche Impfungen im Einzelfall sinnvoll sind und in welchem Lebensalter sie empfohlen werden, ist eine wichtige Frage, besonders für werdende Eltern. Schon vor der Geburt Ihres Kindes lohnt es sich, sich bewusst mit dem Thema auseinander zu setzen. In meiner Praxis unterstütze ich Sie gerne dabei, eine informierte und individuelle Entscheidung für Ihr Kind zu treffen. Ich begleite Sie offen und respektvoll bei Ihrer Entscheidungsfindung und berate Sie umfassend, individuell und einfühlsam auf Grundlage sowohl naturheilkundlicher als auch schulmedizinischer Sichtweisen.

Impf-Nosoden können im Rahmen einer ganzheitlichen Begleitung rund ums Impfen unterstützend eingesetzt werden. Sie werden beispielsweise angewendet um den Organismus auf eine Impfung vorzubereiten, mögliche Reaktionen sanft abzufangen, auszuleiten oder den Körper im Anschluss bei der Regulation zu unterstützen.





Lassen Sie sich ganzheitlich behandeln und vergessen Sie Ihre Beschwerden. Jetzt Termin vereinbaren.

Kontaktieren Sie uns